
8. November 2018. Der Wechsel der Vegetation wurde auf der Fahrt nach Tucson in Arizona deutlich. Es kam nur noch in den Tälern mit Wasservorkommen wie bisher zu herbstlicher Baumpracht. Dafür nahm der Kakteenbewuchs zu.
Seit dem Yosemite Nationalpark sind die großflächigen Waldgebiete seltener geworden und oft sind nur die Ufer der Flussläufe die einzigen Gebiete, die Baumwuchs zulassen. Wir haben auf Fotos seitdem dokumentiert, wie sich bunte Baumschlangen durch die Täler ziehen.
Ankunft im Best Western in Tucson/Arizona.
9. November 2018. Tucson ist, wie Rita und ich sagen, nicht despektierlich gemeint, wie ein Einkaufsgebiet mal Tausend. In den USA und insbesonders im Westen wird halt in die Fläche gebaut, soll sagen, Platz ist genug da und so hat jede Firma - und sei sie noch so übersichtlich - mindestens ein halbes Fußballfeld als Firmengelände.
Das Tagesereignis. „De Jung weed 61”, und so gingen wir abends essen. Restaurant Elvira's Downtown Tucson. Nettes Ambiente und für hiesige Verhältnisse ganz gut.
10. November 2018. Sollte noch Erwähnung finden. Hatte an meinem Geburtstag Büdchen und der alten BMW eine Vollreinigung verpasst, um heute beim Werkstatt-Termin für die BMW, Öl- und Reifenwechsel standen an, insgesamt einen guten Eindruck zu hinterlassen. Ist gelungen.
ZMW ADVENTURES, Frank Zabrieskie, Tucson. Kontakt über Dave von Anderwerks in Calgary / Kanada. Sehr gute Werkstatt, freundlicher und hilfsbereiter Chef plus Familie.
11. November 2018. Einer der hohen Feiertage in Köln. Was machten wir? Hörten kölsche Lieder über das Internet.
KÖLNER KARNEVAL
Sessionsbeginn in der Diaspora
Ein Blumenstrauß der Gefühle:
Jetz soll et jenoch sinn.
12. November 2018. Wir wurden nochmals geimpft – Hepatitis B, die Dritte – und verfassten Texte für den Panamericana Blog. Für Büdchen und die alte BMW wurde noch eine Versicherungspolice für Mexiko abgeschlossen. Überschrift für die nächsten Tage: „Pleiten, Pech und Pannen”.
8.-12. November 2018 · Tucson · Arizona · USA